Die Macht von datengetriebenen Einblicken
Gesamthaft ist klar ersichtlich, dass die Kunden vorwiegend 5-, 10- und 15-jährige Festhypotheken nachgefragt haben, wobei die Mehrheit nur auf 10 Jahre fokussiert war. Der klare Trend hin zu kürzeren Laufzeiten kann definitiv mit den steigenden Zinssätzen in Verbindung gebracht werden.
Datenstand per 11.11.2022
Beschreibung
Die Grafik zeigt die Aufteilung der Laufzeiten, welche seit 2020 nachgefragt wurden. Verwendete Daten: Alle verbindlichen Offerten und abgeschlossene Transaktionen.
Welche Erkenntnisse können gewonnen werden?
Die Grafik zeigt den Trend der Kundenpräferenzen bezüglich Laufzeiten. Daraus lässt sich die kurzfristige Profitabilität des Vertriebs ableiten.
Die höhere Volatilität/Fluktuation der Zinssätze im Jahr 2022 spiegelt sich schön in den längeren Vorlaufzeiten wider, welche in den Transaktionen dieses Jahres enthalten sind. Die Unsicherheit hat sich im August 2022 reduziert: Der Median und die Spanne zwischen dem 15. und 85. Perzentil haben sich nach dem Höhepunkt vom Juli verkleinert und sind wieder mit Q1 vergleichbar.
Datenstand per 30.08.2022
Beschreibung
Die Grafik zeigt die Entwicklung der Vorlaufzeiten, welche von den Kunden nachgefragt wurde. Neben dem Median (dunkelblaue Linie) werden auch das 15. und 85. Perzentil angezeigt (d.h. 70% der Transaktionen liegen im hellblauen Bereich). Verwendete Daten: Alle verbindlichen Offerten und abgeschlossenen Transaktionen.
Welche Erkenntnisse können gewonnen werden?
Diese Information erlaubt einen Rückschluss darauf, wie lange im Voraus die Kunden Ihre Neuhypotheken abschliessen oder Ihre ablaufenden Hypotheken verlängern wollen. Sobald ein Trend erkennbar ist, kann man Rückschlüsse auf die Anzahl der zu erwartenden Leads in den kommenden Monaten ziehen
Der starke Anstieg des 85. Perzentil im Juni 2022 ist ein klarer Indikator dafür, dass ein beträchtlicher Teil der Kunden in der Lage ist, ein paar Monate zu warten, wenn die Zinssätze steigen. Aber nach diesem Zeitraum ist der Druck zu gross und die Kunden fixieren die Zinssätze. Interessanterweise hat der Rückgang der Zinssätze im Juli die verstrichene Zeit bis zum Abschluss auf das Niveau von Q1 2021 fallen lassen.
Datenstand per 31.07.2022
Beschreibung
Die Grafik zeigt die verstrichene Zeit zwischen der ersten Preisanfrage und dem Abschluss des Geschäfts, normalisiert auf den Wert 1 ab dem 01.01.2021. Neben dem Median (dunkelblaue Linie) sind auch das 15. und 85. Perzentil dargestellt (d.h. 70% der Transaktionen liegen im hellblauen Bereich). Verwendete Daten: Alle abgeschlossenen Transaktionen.
Welche Erkenntnisse können gewonnen werden?
Diese Information ist ein Annäherungswert dafür, wie viel Zeit in die Abschlüsse investiert wurde und ermöglicht somit eine Einschätzung der Effizienz des Vertriebs. Allgemein gesagt ist die Effizienz des Vertriebs höher, je weniger Zeit der Kundenberater investieren musste.